17.Februar 2025

Fachaustausch zum Grünlandschutz

Am 17. und 18. Februar 2025 hat in der Naturschutzakademie Camp Reinsehlen bei frostigen Temepraturen ein Fachaustausch zum Grünlandschutz stattgefunden. Zu der Veranstaltung haben die Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz und der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) eingeladen. Der Themenschwerpunkt lag auf der Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung von artenreicher Grünlandvegetation. Standorttypisches artenreiches Dauergrünland ist u.a. in Niedersachsen selten geworden. Dieser Lebensraum hat nicht nur eine hohe Bedeutung für den Arten- und Biotopschutz sondern nimmt ebenfalls Einfluss auf die Qualität des Grund- und Oberflächenwassers, den Boden und das Klima.

Thema der Veranstaltung waren neben dem persönlichen Austausch Vorträge zur Erhaltung und Förderung artenreichen Grünlands,  Handlungsempfehlungen zur Bewirtschaftung oder Einblicke in die Umsetzung von Grünlandmaßnahmen aus der praktischen Sicht landwirtschaftlicher Betriebe.